Reit im Winkl – Andreas Speicher und Magdalena Fritz wurden Sieger in der Klasse der Aktiven Buam beziehungsweise Dirndl beim Preisplatteln und Dirndldrahn des Reit im Winkler Trachtenvereins „Dö Koasawinkla“ im Festsaal. Viel Beifall von den zahlreich erschienenen Besuchern gab es für die ausgezeichneten Leistungen und das saubere Auftreten der insgesamt 42 Teilnehmer. Nicht leicht hatten es … Die „Koasawinkla“ hielten Preisplatteln und Dirndldrahn im Festsaal weiterlesen
Autor: koasawinkla
Kurparkfest am 22. und 23.07.22
Der Oberbayerische Abend im Rahmen unseres Kurparkfestes muss leider ersatzlos gestrichen werden. Auch das Preisplattln am 23.07.22 findet dieses Jahr aus logistischen Gründen im Festsaal statt. Nach den Wertungen gibt es Auftritte der verschiedenen Gruppen.
70 Jahre Hauser Sepp
Da Sepp feierte im Juni seinen 70. Geburtstag im Almstüberl auf der Winklmoosalm.Jugendleiter Andreas Strohmayer und der 1. Kassier Dominik Landenhammer gratuliertenSepp zu seinem Ehrentage, den er im Kreise seiner Familie und Freunde feierte. Auf diesem Weg wünschen wir ihm alles Gute und vor allem Gesundheit.
Achental Jugendpreisplatteln und Dirndldrahn 2022
Das Achental Jugendpreisplatteln und Dirndldrahn richtete dieses Jahr der Trachtenverein Marquartstein-Piesenhausen in der Achentalhalle (Altes Bad) in Unterwössen aus. Vorstand Martin Heiler begrüßte alle Teilnehmer, Eltern und Gäste der Veranstaltung. Die 93 Dirndln und Buam aus den 6 Vereinen GTEV D ́Rechlberger Oberwössen, D ́Gamsgebirgler Schleching, Die Chiemgau Münchner, D ́Achentaler Unterwössen, Marquartstein-Piesenhausen und Dö … Achental Jugendpreisplatteln und Dirndldrahn 2022 weiterlesen
Jugendleiter Erste-Hilfe-Kurs
Was tun, wenn ein Kind allergisch auf Bienen reagiert, was kann ich machen? Wie weit darf ich mich selber in Gefahr begeben in schwierigen Situationen? Mache ich schon alles richtig so wie ich es mache? All diese Fragen und mehr stellt sich ein Ersthelfer. Diese Gedanken kreisen in jedem Menschen herum, wenn er sich mit … Jugendleiter Erste-Hilfe-Kurs weiterlesen
Viel Betrieb beim gelungenen Weinfest der Koasawinkla
Alle Hände voll zu tun hatten die Aktiven des Trachtenvereins „Dö Koasawinkla“ bei der Bewirtung der vielen Besucher beim Reit im Winkler Weinfest beim Widhölzlanwesen in Oberbichl. Vor der herrlichen Kulisse des nahegelegenen Kaisergebirges herrschte gleich eine ausgezeichnete Stimmung bei der großen Auswahl erlesener Weinsorten und den dazu passenden Brotzeiten. Für beste musikalische Unterhaltung sorgten … Viel Betrieb beim gelungenen Weinfest der Koasawinkla weiterlesen
Vergangene Geburtstage
85 Jahre Eduard Lengg Der Trachtenverein „Dö Koasawinkla“ Reit im Winkl gratuliert seinem Langjährigem Vereinsmitglied Eddi Lengg zum 85. Geburtstag. Wir wünschen ihm alles Gute und viel Gesundheit. Links: 1. Jugendleiter Andreas StrohmayerMitte: Eduard LenggRechts: 1. Vorplattler Andreas Speicher 70 Jahre Speicher Anton Der Trachtenverein „Dö Koasawinkla“ Reit im Winkl gratuliert seinem LangjährigemVereinsmitglied und Ehrenmitglied … Vergangene Geburtstage weiterlesen
Stimmungsvolle Maiandacht an der Kronbichl-Kapelle
„Wir blicken heute auf Maria, unser Vorbild im Glauben.“ Dies sagte Diakon Heiner Vogl bei der stimmungsvollen Maiandacht des Reit im Winkler Trachtenvereins „Dö Koasawinkla“ bei der Kronbichl-Kapelle in Oberbichl. Wer wie Maria in allen Lebenslagen auf Gott vertraue und Gutes tue, stehe auf einem heiligen Boden. Sie sei ein leuchtendes Beispiel dafür, wie das … Stimmungsvolle Maiandacht an der Kronbichl-Kapelle weiterlesen
Wieder „gemeinsam“ Müllsammeln für ein „sauberes Reit im Winkl“
Leider war es „gemeinsam“ zwei lange Jahre nicht möglich, für die Kinder und Jugendgruppe des GTEV Dö Koasawinkla an der Aktion „sauberes Reit im Winkl“ teilzunehmen. In den letzten Jahren wurde nur familiär und coronakonform Müll gesammelt. Doch am Freitag, den 29.04.2022 um 18:00 Uhr trafen sich die fleißigen Trachtenkinder am Pausenhof der Grundschule Reit … Wieder „gemeinsam“ Müllsammeln für ein „sauberes Reit im Winkl“ weiterlesen
Malaktion des Chiemgau Alpenverband
Der Chiemgau Alpenverband hat auf seiner Internetseite zur Adventszeit einen täglich mit Beiträgen enthaltenen Adventskalender veröffentlicht. Hinter einer dieser Türen verbarg sich für die Kinder und Jugendlichen eine Aufgabe, Bauernregeln und Bauernweisheiten war das Motto. Zu dem Thema luden die Jugendleiter die Kinder und Jugendgruppe, des GTEV Dö Koasawinkla Reit im Winkl, in den Osterferien … Malaktion des Chiemgau Alpenverband weiterlesen