Vergabe des Gaufestes 2023 in der Vorständeversammlung des Chiemgau Alpenverbandes Reit im Winkl – Das Gaufest des Chiemgau-Alpenverbandes findet im Jahr 2023 in Reit im Winkl statt. Dies wurde bei einer Vorständeversammlung im Festsaal von Reit im Winkl beschlossen. Bei einem Rückblick wurde die Aktion „Fesch beinand mit`n Trachtengwand“ als sehr gelungen bezeichnet. Als nächster … Gaufest 2023 weiterlesen
Autor: koasawinkla
Absage des Gaufestes 2021
Liebe Trachtler*innen, Liebe Reit im Winkler*innen, In den vergangenen Monaten haben wir im Festausschuss die Entwicklung der Pandemie in Bayern sehr genau verfolgt. Immer neue Rekordwerte wurden in den Medien veröffentlicht und die damit einhergehenden Beschränkungen durch die Regierung von Oberbayern machten eine produktive und sinnvolle Arbeit im Festausschuss, wie auch in den anderen Gremien … Absage des Gaufestes 2021 weiterlesen
Unter dem Motto „Fesch beinand mit Lederhose und Dirndlgwand…“
.... rief der Chiemgau Alpenverband die Vereine auf, das gute Gwand anzuziehen und Fotos zu machen. Die Jugendleiter teilte die Kinder- und Jugendgruppe in zwei Gruppen auf, damit auch alles zu den geltenden Regelungen stattfinden konnte. Mit der ersten Gruppe, die sich am Pfingstmontag am Blindauer Spielplatz traf, wurden dort auch gleich die ersten Bilder … Unter dem Motto „Fesch beinand mit Lederhose und Dirndlgwand…“ weiterlesen
Maiandacht an der Blindauer Kapelle
„Wir können hier so richtig wahrnehmen, wie schön wir es in unserer Heimat haben“, sagte Pfarrer Martin Straßer bei der feierlichen Maiandacht des Reit im Winkler Trachtenvereins „Dö Koasawinkla“ an der Maria-Hilf-Kapelle in Altblindau. Er stellte sie unter das Motto „Zum boarischen Land“ und erinnerte daran, dass die Gottesmutter Maria die Schutzfrau Bayerns ist. Er … Maiandacht an der Blindauer Kapelle weiterlesen
Jahramt der Koasawinkla
Die Koasawinkla hielten Jahramt Unter dem kirchlichen Leitgedanken „Freut euch“ stehe dieser dritte Adventssonntag, sagte Pfarrer Peter Bergmaier beim Gottesdienst in der Reit im Winkler Pfarrkirche St. Pankratius. Die frohe Botschaft in den Bibeltexten zu diesem Tag gebe der christlichen Lebensfreude ein Gesicht. Den Mitgliedern des Trachtenvereins „Dö Koasawinkla“, die zu ihrem Jahramt mit der … Jahramt der Koasawinkla weiterlesen
Dankbarkeit für 50 Jahre Ehe
Sabine und Franz Brandl feierten Goldene Hochzeit Reit im Winkl – „Ihr könnt heute in großer Dankbarkeit auf das zurückblicken, was Gott euch in den vergangenen 50 Jahren euerer Ehe geschenkt hat.“ Dies sagte Pfarrer Martin Straßer beim Gottesdienst zur Goldenen Hochzeit von Sabine und Franz Brandl in der Pfarrkirche St. Pankratius. Er bat Gott um … Dankbarkeit für 50 Jahre Ehe weiterlesen
Cäcilienmesse
Messe zu Ehren von Cäcilia und Christkönig in Reit im Winkl Auch wenn der Trachtenjahrtag des GTEV „Dö Koasawinkla“ Reit im Winkl heuer situationsbedingt nicht wie gewöhnlich zusammen mit der Cäcilienmesse der Musikkapelle begangen werden konnte, war es für eine Abordnung doch eine Ehre, den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Pankratius in ihrer Tracht zu … Cäcilienmesse weiterlesen
Das Jahr der Kinder- und Jugendgruppe
Hallo Menschen! Es weads es kaum glauben, aber ich bins wirklich – da Virus! Also der Leiter der bayerischen Abteilung – weil sonst kannts es mi ja gar net versteh. Aber nachdem ich (und meine Persönlichkeiten) schon fast seit einem Jahr die Welt beherrschen, ist es in meinen nicht vorhandenen Augen höchste Zeit für einen … Das Jahr der Kinder- und Jugendgruppe weiterlesen
Unser neuer Grillanhänger
Vergangenes Wochenende konnte endlich unser neuer Grillanhänger eingeweiht werden. Bei einer Veranstaltung des F.C. Kultur, sorgten wir für das leibliche Wohl der Besucher. Der Anhänger wurde in Eigenregie von unseren Aktiven-Buam über das vergangene Jahr gebaut. Ein großes Dankeschön gilt hierbei der Zimmerei Rudi Wolfenstetter und der Firma Toni Maier, die uns mit Materialien unterstützt … Unser neuer Grillanhänger weiterlesen
Begrüßung des Festleiters
Liebe Vereinsmitglieder, Sehr geehrte Reit im Winklerinnen, sehr geehrte Reit im Winkler, Auf der Gaufrühjahrsversammlung 2019 in der Seegatterlalm haben sich die Koasawinkla offiziell für die Ausrichtung des 85. Gaufestes des Chiemgau-Alpenverbands, in Verbindung mit unserem 120. Vereinsjubiläum, beworben. Mit der Vergabe durch die Versammlung, konnten wir ab diesem Zeitpunkt unsere Ideen und Gedanken in … Begrüßung des Festleiters weiterlesen