Ihren 75. Geburtstag konnte unser Ehrenmitglied Anni Auracher (rechts) feiern. Weiberleutvertreterin Maria Hauser gratulierte ihr und bedankte sich mit einem Geschenk für die vielen Verdienste, die sie sich um unseren Verein erworben hat. Von 1964 bis 1967 war sie Mitglied der Aktiven Gruppe. Als langjährige aktive Röckefrau beteiligt sie sich noch eifrig am Vereinsleben. Wegen … 75. Geburtstag von Anni Auracher weiterlesen
Autor: koasawinkla
„Heimatabend hoch 3“ in Reit im Winkl
Auch Falkastoaner aus Inzell und Miesenbacher aus Ruhpolding dabei Reit im Winkl – Nicht nur im Wintersport und im Tourismus, auch bei den Trachtlern herrscht eine enge Verbundenheit und Zusammenarbeit zwischen Inzell, Ruhpolding und Reit im Winkl. So besteht schon seit 2008 der schöne Brauch, sich regelmäßig zum gemeinsamen so genannten „Heimatabend hoch 3“ zu treffen. … „Heimatabend hoch 3“ in Reit im Winkl weiterlesen
Reichhaltiges Programm im Reit im Winkler Festsaal
Trachtenverein Dö Koasawinkla hielt Heimatabend Reit im Winkl – Ein vielfältiger Querschnitt durch das heimische Brauchtum wurde beim großen Reit im Winkler Heimatabend des Trachtenvereins „Dö Koasawinkla“ im Festsaal geboten. Schuhplattler, Trachtentänze, Musik und Gesang wechselten sich in bunter Reihenfolge ab und riefen immer wieder den herzlichen Beifall der zahlreich erschienenen Besucher hervor. Mit schneidigen Schuhplattlern … Reichhaltiges Programm im Reit im Winkler Festsaal weiterlesen
Gemütliches Fest im Auleiten-Trachtenstadel
Mit einem gemütlichen Beisammensein feierte der Reit im Winkler Trachtenverein „Dö Koasawinkla“ sein Stodlfest im Trachtenstadel in der Auleiten. Wertvolle Dienste leistete dabei wieder einmal der vor einiger Zeit neu angeschaffte und entsprechend hergerichtete Grillwagen. Vorangegangen war ein gründliches Aufräumen im Stadel durch viele fleißige Hände. Seit der Anpachtung durch den Verein im Jahr 1996 … Gemütliches Fest im Auleiten-Trachtenstadel weiterlesen
Die Lust auf Tracht wird geweckt
Reit im Winkler Trachtenausstellung eröffnet Reit im Winkl – In einem würdigen Rahmen wurde die Trachtenausstellung des GTEV „Dö Koasawinkla“ im Obergeschoss des Schuhhauses Per Pedes eröffnet. Die zahlreich erschienenen Besucher überzeugten sich anhand der anschaulich dargestellten Exemplare von der Vielfalt der in Reit im Winkl seit jeher getragenen Trachten. Trachtenwartin Maria Hauser ging auf ihre … Die Lust auf Tracht wird geweckt weiterlesen
Trachtenausstellung
In der Zeit vom 20. August bis 10. September findet im Obergeschoss des Schuhhauses Per Pedes eine Trachtenausstellung statt. Gezeigt werden die verschiedenen Trachten des Vereins, getragen von den Mitgliedern der Historischen Gruppe, der Aktiven Gruppe und der Kindergruppe bei ihren Auftritten und bei Festlichkeiten, dazu die Männer- und Frauentrachten bei kirchlichen und weltlichen Anlässen. Die Eröffnung … Trachtenausstellung weiterlesen
Die „Koasawinkla“ hielten Preisplatteln und Dirndldrahn im Festsaal
Reit im Winkl – Andreas Speicher und Magdalena Fritz wurden Sieger in der Klasse der Aktiven Buam beziehungsweise Dirndl beim Preisplatteln und Dirndldrahn des Reit im Winkler Trachtenvereins „Dö Koasawinkla“ im Festsaal. Viel Beifall von den zahlreich erschienenen Besuchern gab es für die ausgezeichneten Leistungen und das saubere Auftreten der insgesamt 42 Teilnehmer. Nicht leicht hatten es … Die „Koasawinkla“ hielten Preisplatteln und Dirndldrahn im Festsaal weiterlesen
Kurparkfest am 22. und 23.07.22
Der Oberbayerische Abend im Rahmen unseres Kurparkfestes muss leider ersatzlos gestrichen werden. Auch das Preisplattln am 23.07.22 findet dieses Jahr aus logistischen Gründen im Festsaal statt. Nach den Wertungen gibt es Auftritte der verschiedenen Gruppen.
70 Jahre Hauser Sepp
Da Sepp feierte im Juni seinen 70. Geburtstag im Almstüberl auf der Winklmoosalm.Jugendleiter Andreas Strohmayer und der 1. Kassier Dominik Landenhammer gratuliertenSepp zu seinem Ehrentage, den er im Kreise seiner Familie und Freunde feierte. Auf diesem Weg wünschen wir ihm alles Gute und vor allem Gesundheit.
Achental Jugendpreisplatteln und Dirndldrahn 2022
Das Achental Jugendpreisplatteln und Dirndldrahn richtete dieses Jahr der Trachtenverein Marquartstein-Piesenhausen in der Achentalhalle (Altes Bad) in Unterwössen aus. Vorstand Martin Heiler begrüßte alle Teilnehmer, Eltern und Gäste der Veranstaltung. Die 93 Dirndln und Buam aus den 6 Vereinen GTEV D ́Rechlberger Oberwössen, D ́Gamsgebirgler Schleching, Die Chiemgau Münchner, D ́Achentaler Unterwössen, Marquartstein-Piesenhausen und Dö … Achental Jugendpreisplatteln und Dirndldrahn 2022 weiterlesen