Ihren 80. Geburtstag feierte vor kurzem unser Ehrenmitglied Anneliese Salvenmoser. Ehrenvorstand Michael Neumaier und Weiberleutvertreterin Maria Hauser gratulierten ihr und bedankten sich für ihre vielen Verdienste, die sie sich um unseren Verein erworben hat. Von 1959 bis 1963 war sie Mitglied der Aktiven Gruppe, von 1974 bis 1993 Inventarverwalterin und von 1975 bis 2013 Mitglied … 80. Geburtstag von Anneliese Salvenmoser weiterlesen
Autor: koasawinkla
Überlieferte Volkstänze wurden aufgefrischt
Eine willkommene Gelegenheit, im Tanzen in der Übung zu bleiben und die Kenntnisse bei den überlieferten Volkstänzen aufzufrischen, war der Tanzkurs des Reit im Winkler Trachtenvereins „Dö Koasawinkla“ im Probenraum. Unter der fachkundigen Anleitung von Gautanzwart Otto Zaiser wurden Polka, Landler, Boarische und Volkstänze wie Webertanz, Woidjaga, Hiatamadl, Masianer oder Chiemgauer Dreher getanzt, begleitet von … Überlieferte Volkstänze wurden aufgefrischt weiterlesen
Jetzt is wieder ois sauber
Das konnten die 19 Trachtenkinder nach ihrer Aktion „sauberes Reit im Winkl“ wirklichBehaupten. Am Freitag den, 21.04.2023 trafen sich, um 18:00 Uhr die Kinder,- undJugendgruppe des GTEV „Dö Koasawinkla“ am Pausenhof der Grundschule. Von dort gingendie Trachtenkinder ihr Gebiet, dass vom Pausenhof, über den Grühnbühel bis hin zurEckkapelle reicht ab, um dort den über den … Jetzt is wieder ois sauber weiterlesen
Im Kurpark war der Osterhase…
Mit Dirndl und Trachtengwand zogen die 18 Trachtenkinder gemeinsam mit ihren Eltern undden Jugendleitern des GTEV „Dö Koasawinkla“ Reit im Winkl in die St. Pankratius Kirche ein,um mit Monsignore Christoph Huber den Ostermontags Gottesdienst zu feiern. MonsignoreChristoph Huber war sichtlich erfreut als er aus der Sakristei zum Altar ging und dieTrachtenkinder mit „Mei is des … Im Kurpark war der Osterhase… weiterlesen
Hoffnungsvoller Ausblick auf das Gaufest in Reit im Winkl
Infoabend des Trachtenvereins „Dö Koasawinkla“ im Festsaal Reit im Winkl – Mit großer Zuversicht blickt der Trachtenverein „Dö Koasawinkla“ und der ganze Ort dem Gaufest des Chiemgau-Alpenverbands 2023 im Sommer in Reit im Winkl entgegen. Dies war bei allen Redebeiträgen beim gut besuchten Infoabend darüber im Festsaal zu erkennen. Gedacht war dieser in erster Linie für … Hoffnungsvoller Ausblick auf das Gaufest in Reit im Winkl weiterlesen
Gelungener Trachtenmarkt in Reit im Winkl
Einen großen Anklang fand der Trachtenmarkt des Reit im Winkler Trachtenvereins „Dö Koasawinkla“ im neu renovierten Pfarrsaal. Die zahlreich erschienenen Kaufinteressenten nahmen das breit gefächerte Angebot gerne an und erwarben gebrauchte, gut erhaltene Dirndlkleider, Haferlschuhe, Lederhosen, Strickjacken, Trachtenschmuck, Hüte oder Trachtenstrümpfe für Kinder und Erwachsene zu einem angemessenen Preis. Zu dem großen Interesse daran hatte … Gelungener Trachtenmarkt in Reit im Winkl weiterlesen
Reichhaltiges Programm im Festsaal
Reit im Winkler Trachtenverein hielt Heimatabend Reit im Winkl – Ein reichhaltiger Querschnitt durch das vielfältige heimische Brauchtum mit Schuhplattlern, Trachtentänzen, Musik und Gesang wurde beim „Großen Reit im Winkler Heimatabend“ des GTEV „Dö Koasawinkla“ im Festsaal geboten. „Echtes, unverfälschtes und gepflegtes Brauchtum bringen heute die etwa 100 Mitwirkenden dar“, kündigte Ehrenvorstand Michael Neumaier bei der Begrüßung … Reichhaltiges Programm im Festsaal weiterlesen
Gaufest 2023 – Mia gfrein uns auf eure Bilder! Unser neuer Fotorahmen neben der Tourist-Info
Vorige Woche wurde auf der Wirtsgwandn neben der Tourist-Info unser Fotorahmen aufgestellt. Dort, wo schon in wenigen Monaten das Gaufest stattfinden wird, steht der massive Holzrahmen. Zahmer Kaiser, Unterberg und unser schöner Ort werden eingerahmt, ein Bild im Bild. Mit diesem Rahmen möchten wir euch, unsere Gäste und Tagesausflügler auf das Gaufest aufmerksam machen. Wir … Gaufest 2023 – Mia gfrein uns auf eure Bilder! Unser neuer Fotorahmen neben der Tourist-Info weiterlesen
75. Geburtstag Alfons Egger
Wir gratulieren unserem Ehrenmitglied Alfons Egger zum 75. Geburtstag. Stellv. Vorstand Michael Neumaier und Mannerleutvertreter Hans Noichl überbringen die Glückwünsche der Koasawinkla. Für die Zukunft wünschen wir Alfons alles Gute und viel Gesundheit!
70. Geburtstag von Marlies Klauser
Ihren 70. Geburtstag feierte vor kurzem Marlies Klauser (links). Weiberleutvertreterin Maria Hauser überbrachte ihr dazu die Glückwünsche des Vereins. Sie ist seit 1981 Mitglied und beteiligt sich seither als aktive Röckefrau am Vereinsgeschehen.