Im Kurpark war der Osterhase…

Mit Dirndl und Trachtengwand zogen die 18 Trachtenkinder gemeinsam mit ihren Eltern und
den Jugendleitern des GTEV „Dö Koasawinkla“ Reit im Winkl in die St. Pankratius Kirche ein,
um mit Monsignore Christoph Huber den Ostermontags Gottesdienst zu feiern. Monsignore
Christoph Huber war sichtlich erfreut als er aus der Sakristei zum Altar ging und die
Trachtenkinder mit „Mei is des a freid!“ begrüßte. Nach dem Evangelium das vom
„Emmausgang“ handelte, fragte er die Trachtenkinder von welchem Ortsteil aus Reit im
Winkl die Kinder zur Kirche gekommen sind. Huber erklärte ihnen die Geschichte die er im
Evangelium zuvor vorgelesen hatte Kindgerecht. Die Augen der Kinder wurden größer und
alle waren wie gefesselt. Nach dem Gottesdienst wünschte Monsignore Christoph Huber den
Trachtenkindern viel Erfolg und spaß beim Eiersuchen.


Im Reit im Winkler Kurpark durften die Kinder die 40 versteckten Ostereier suchen. 1 Osterei
wurde von einer diebischen Elster geklaut, so lautete die Aussage von Helferin der
Jugendleitung Hedi Wilhelm die als Augenzeugin dies beobachten konnte.


Alle noch vorhandenen 39 Ostereier konnten von den Kindern gefunden werden. Sie wurden
in einem Osterkorb zusammengesammelt und dann gerecht aufgeteilt. Die Kinder hatten bei
dem wunderschönen Frühlingswetter viel Freude und fingen gleich nach der Aufteilung der
Eier mit dem Oabeckn an.


Vielen Dank an den fleißigen Osterhasen der die Eier so gut versteckt hat. Dank auch an die
Familie Lengg das die Trachtenkinder den Kurpark wieder als Suchgebiet der versteckten
Ostereier benutzten durften.


Die Jugendleiter vom GTEV „Dö Koasawinkla“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s