Achental Jugendpreisplatteln und Dirndldrahn 2022

Das Achental Jugendpreisplatteln und Dirndldrahn richtete dieses Jahr der Trachtenverein Marquartstein-Piesenhausen in der Achentalhalle (Altes Bad) in Unterwössen aus. Vorstand Martin Heiler begrüßte alle Teilnehmer, Eltern und Gäste der Veranstaltung. Die 93 Dirndln und Buam aus den 6 Vereinen GTEV D ́Rechlberger Oberwössen, D ́Gamsgebirgler Schleching, Die Chiemgau Münchner, D ́Achentaler Unterwössen, Marquartstein-Piesenhausen und Dö Koasawinkla Reit im Winkl, zeigten am Sonntag, den 03.07.2022 ihr Können. Die „Redur Musi“ aus Oberwössen spielte die jeweiligen Stücke zu den Plattlern. Nach zweijähriger Coronapause hatten es nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Preisrichter Hell Sepp Schleching, Christian Zeiniger Unterwössen, Martin Wiendl München, Thomas Hiendl Übersee, Lorenz Mühlberger Reit im Winkl und Sepp Hacher Marquartstein-Piesenhausen nicht leicht. Nach einigen Rittern der punktgleichen Teilnehmer konnte Sprecher Michi Memminger die Sieger dann bekannt geben.

Gewinner des Gruppenplatteln war Marquartstein I (35.3) gefolgt von Reit im Winkl I (34.8) dritter wurde Schleching I (33.7). In den Klassen Buam I erreichte den 4. Platz Nothegger Veit (30.6), auf den 7. Platz Speicher Alois (24.9), Dirndl I erreichte den 5. Platz Dirnhofer Anna (29.2), auf den 11. Platz Bauer Nataly (25.4), Dirndln II erreichte den 7. Platz Speicher Magdalena (32.1), Buam III erreichte den 3. Platz Nothegger Veit (34.0) den 10. Platz Braun Anian (27.7), Dirndln III erreicht den 1. Platz Klauser Cäcilia (34.7), den 7. Platz Bachhuber Antonia (30.8), Buam IV erreichte den 3. Platz und somit mit in der Gaujugend Weber Maxi (35.1), den 6. Platz Mayer Veit (33.9) nach dem Rittern (34.8), 9. Platz Fritz Seppi (31.6) nach dem Rittern (33.3), 10. Platz Braun Pirmin (31.6) nach dem Rittern (20.1), 16. Platz nach Sturz und Verletzung Heistracher Marinus (17.7), Dirndln IV erreichte den 5. Platz Hagemann Leonie (35.4) den 7. Platz Förmer Leonie (34.8). In den Pausen und zum Abschluss spielten die Musikanten ein paar flotte Stücke zur Unterhaltung der gut besuchten Veranstaltung auf. Nach der Preisverteilung fuhren die Jugendleiter mit den Kindern traditionell zum Sonneck (Sale) auf Blindau zum Essen.
Vielen Dank an Familie Posch für die gute Bewirtung, danke an Lorenz Mühlberger der uns Jugendleiter bei den Proben mit unterstützt und ein großes Lob an alle Teilnehmer, wir sind stolz auf jeden von euch, eure Jugendleiter Streichei, Felix, Marie und Micha.

Foto: Ludwig Flug

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s